Ladesäule vor einem Baum
Verfasst am:

E-Autos im Herbst: Darauf sollten Fahrer jetzt achten


Feuchte Fahrbahnen, Nebel, frühe Dämmerung und rutschiges Laub stellen Autofahrer im Herbst vor besondere Herausforderungen. Gerade bei E-Autos ist Vorsicht geboten: Kälte, Nässe und Temperaturschwankungen wirken sich direkt auf Batterie, Ladeverhalten und Fahrdynamik aus. IDENTICA erklärt, worauf es im Herbst besonders ankommt – und wie E-Autofahrer mit der richtigen Vorbereitung sicher und effizient unterwegs sind.

Die wichtigsten Tipps

  • Energie intelligent nutzen: Wenn die Temperaturen sinken, sinkt auch die Leistungsfähigkeit der Batterie
  • Fahrzeug vorheizen: Wenn das Auto noch am Strom angeschlossen ist, lässt sich der Innenraum aufwärmen, ohne die Batterie stark zu belasten
  • Reichweite beachten: Bei Kälte kann die Reichweite um bis zu 30 % sinken. Aktiviert den Eco-Modus, um Energie zu sparen und plant regelmäßige Ladepausen ein
  • Rekuperation anpassen: Auf nasser oder laubbedeckter Fahrbahn kann das Auto leicht ins Rutschen geraten. Sanftes Bremsen und etwas geringere Energierückgewinnung erhöhen die Stabilität

Gut vorbereitet in den Herbst

Ihr wollt auf Nummer sicher gehen? Dann vereinbart noch heute einen Termin beim IDENTICA Fachbetrieb in Eurer Nähe. Hier werden Bremsen, Reifen, Beleuchtung und der Batteriezustand nochmal ganz genau unter die Lupe genommen – für volle Leistung, Sicherheit und Reichweite auch bei kühleren Temperaturen. So könnt Ihr mit Eurem E-Auto entspannt, sicher und sorgenfrei in die goldene Jahreszeit starten.

Alle Angebote/Inhalte in der Rubrik „Aktuelles und Informationen“ können regional variieren und erhalten Sie nur in anbietenden IDENTICA Betrieben.


Tags: #Herbst-Service #Emobilität

Kommentare